Im Blog sind bisweilen passwortgeschützte Beiträge zu finden. Hier sind u.U. Brancheninterna das Thema, oder ich habe im Blogartikel copyrightgeschützte Bilder zur Illustration verwendet. Diese Artikel gebe ich auf Anfrage frei, bitte mailen Sie mich dazu an.
Geschichten ohne Moral wären leer
Auftrag: Drei Hörspielskripte auf der Grundlage von Literaturklassikern für David Holys Label "Holysoft".
Das bessere Medium für Storyteller?
Kürzlich saß ich in einer Runde mit Kolleginnen und Kollegen aus der Filmbranche, und das Thema unseres Gesprächs kam darauf, warum sich die deutsche TV-Welt so schwer damit tut, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und [...]
2. Vortrag bei Symbolon in Erfurt
Bereits 2018 war ich zur Jahresversammlung der Gesellschaft für Symbolforschung "Symbolon" als Gastreferent eingeladen worden; mein Vortragsthema damals drehte sich um "Die Taverne in der Science [...]
Marcel Marceau — der universelle Erzähler
22. März -- der morgendliche Besuch von Google und das entsprechende "Doodle" hat mich daran erinnert, dass einer der größten und sicherlich der berühmteste Pantomime des [...]
HAGEN (Die andere Serie)
In Gesprächen mit potenziellen Kunden kommen immer mal wieder Fragen nach eigenen Projekten im Filmbereich auf. Neben meiner Entwicklungsarbeit an Serien und Drehbüchern gab es auch [...]
Zu Callahan’s
"Haben Sie Verdruss? Dann gehen Sie in Callahans Saloon, lassen Sie sich von Mike Callahan ein Glas einschenken, treten Sie an die Linie, bringen Sie einen [...]
Geschützt: Arbeitsproben
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Persönlicher Nachruf auf John Le Carré
Le Carré ist es zu verdanken, dass das Bild, das die Gegenwartsliteratur von Spionageromanen hat, nicht ausschließlich vom Glam der Bond-Romane Ian Flemings geprägt ist.
Dozent an der SAE Berlin
Eine Referenz führte dazu, dass ich seit Anfang des Jahres als externer Dozent für die SAE Berlin tätig bin. Die Vorlesungen drehen sich um Hörspielproduktion, aber [...]







