Das „richtige“ Format
Genauso, wie sich im Buchbereich mit dem Konzept der Normseite ein allgemein gebräuchlicher Standard für Seitenränder, Schriftart, Zeilenabstand und (Nicht-)Silbentrennung eingebürgert hat, ist das Skriptformat zumindest ein inoffizieller Standard, anhand dessen Entscheider und Lektoren den allerersten Eindruck von der Professionalität des Verfassers gewinnen. […]




