Vielschichtiges Erzählen (3) — America
Songtexte als vielschichtige Erzählform -- der dritte Blogartikel
Songtexte als vielschichtige Erzählform -- der dritte Blogartikel
Längeres Kapitel über "Callahans Saloon" im Buch erschienen
Aus einer Laune heraus beginne ich mal eine lockere Artikelreihe über vielschichtiges Erzählen. Das Erzählen auf mehreren Ebenen steht Drehbuchautoren im Allgemeinen ja gut an, jedenfalls wenn ihnen daran liegt, dass ihr Publikum sich das dann entstandene Filmwerk nicht nur 1x anschauen möchten. Darüber zu schreiben, ist aber nicht leicht, [...]
22. März -- der morgendliche Besuch von Google und das entsprechende "Doodle" hat mich daran erinnert, dass einer der größten und sicherlich der berühmteste Pantomime des 20. Jahrhunderts heute seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Der offensichtliche Vorteil des [...]
"Haben Sie Verdruss? Dann gehen Sie in Callahans Saloon, lassen Sie sich von Mike Callahan ein Glas einschenken, treten Sie an die Linie, bringen Sie einen Trinkspruch aus und pfeffern Sie Ihr Glas in den großen offenen Kamin, und Sie werden [...]
Heute vor zehn Jahren traf sich eine kleine Runde von Interessenten zum ersten Mal in meiner Wohnung in Berlin, um über Mythen zu sprechen. Ein wenig folgten wir damit der Salontradition, die in dieser Stadt immer noch lebendig ist: man trifft [...]
Am Wochenende 13.-15. April 2018 halte ich auf der 57. Jahrestagung der SYMBOLON-Gesellschaft für Symbolforschung e.V. mit dem Thema „Symbole des Reisens und Verweilens“ einen Vortrag!